Features
streaMonkey ist eine Welt voller Werkzeuge für erfolgreiche Audio-Businesses, die den nächsten Schritt gehen wollen. Hier sind deine unfairen Vorteile für den Aufbruch in deine digitale Audiozukunft.
Höchste Verbindungsstabilität
Beste Soundqualität
Höchste Datengüte
streaMonkey | HD Efficiency Plattform
Playout
Unbegrenzte parallele Sessions mit Adative Bitrate Streaming
Servergesteuerte, adaptive Bitraten für jede Empfangslage
Clientoptimierte Codec-Erkennung
High Quality Playout: ca. HE-AAC 135kbit/s bis ca. 48kbit/s VBR 5-1
Autodetection für MP3-only Devices: MP3 128kbit/s CBR
Optional: HLS
Neben HTTPS maximale Kompabilität zum HTTP 1.0/1.1 Protokoll
High Speed Connect
Verteiltes Playout und bedarfsgerechte Lastverteilung
Skalierbare Verteilung der Hörer über Playout-Server in Europa
Ressourcenverteilung der Playout-Server über mehrere Rechenzentren
Maximales Halten der Listener
Halten der Hörer bei Fehlen des studioseitigen Zuspiels
Plattformseitige Redundanz-Umschaltung bei redundantem Zuspiel
Vollautomatische Ersatzschaltung bei Ausfall des studioseitigen Zuspiels
Notband
Plattformlokales Notfall-Playout bei Fehlen der Signalzuführung
Einfaches URL-Management
Erstellung einheitlicher Stream URLs (eine URL für alle Listener)
Unbegrenzte kundenspezifische Kundenparameter
Eigene Domain
Verwendung der eigenen Domain in der Stream URL
Verwendung des eigenen SSL Zertifikats
Timeshift, Stream-Recording
Hörerindividuelles Playout vergangener Inhalte
Springen zum Start von Audio-Elementen
Skipping
Individualisierung des Streams durch Skipping
Encoding
Single-Source-Technologie für kontinuierliche High-Quality Audiostreams
MP3 bis 320 kbit/s
AAC
AAC-Plus
Flac
Anpassung auf individuelle Empfangsformate, wie z.B.
WAV
Ogg-Opus
Plattformseitiges Transcoding in alle nötigen Ausgabeformate und Qualitätsstufen
HE-AAC 135 bis 48 kbit/s VBR 5-1
MP3 128kbit/s CBR
HLS
HLS in fünf Qualitäten
Abwärtskompatibilität zu Icecast
Metadaten-Zuspiel
Metadaten-Updates über http request
Icecast kompatible Übergabe von Titel, Artist
Anpassung des Metadaten-Zuspiels auf individuelle API
Abholung bzw. Entgegennahme von erweiteren Metadaten über kundeneigene API
Anreicherung der Metadaten durch zusätzliche DMPs
Vollautomatisierte Überwachung des studioseitigen Zuspiels
Forcierte Neuverbindung der Zuspielung bei studioseitigem Encoder-Fehler
Automatisierte Ersatzsschaltung bei plattformseitigen Encoder-Auffällgkeiten
Automatisiertes Switching bei Encoder-Fehler
Redundante Zuführung des studioseitigen Zuspiels
Ausfallsicherheit
Redundante Encoder über Rechenzentren verteilt
Encoding in verteilten Rechenzentren
Redundante Anbindung über direkten Glasfaserring
Automatisches Handover der Encoder-Instanzen
Redundantes, über Rechenzentren verteiltes Backend
Alle Playout-relevanten Backend-Server werden redundant betrieben
Redundantes, über Rechenzentren verteiltes Playout
Lastbasierende Verteilung der Hörer auf die Playout-Server
Verteilung der Playout-Server über mehrere Rechenzentren
Unbegrenzt skalierbare Ressourcen und Skalierbarkeit innerhalb Europas
Prozentuale Jahresverfügbarkeit
streaMonkey | Controls
Data-Logging
Social- & Private-Login
Live Content Log inkl. individuellen Realtime-Delays
HTTP-Referrer
alle HTTP-Request-Header
Aggregatoren-Tracking
Client-Tracking
GeoIP-basierte Positionserfassung
GPS-basierte Positionserfassung
Nutzererkennung
Content-Logging
Control
Sourceüberwachung
Silent Detection
streaMonkey Live Dashboard | Essential
Sessiongenaue Live-Übersichten
streaMonkey Live Dashboard | Professional
+ Cashboard für Advertiser-Insights
+ Programm Board für Listener-Insights
+ Tech Board für Tech-Insights
Kundenseitige Individualisierung
Dashboard | Reichweitendashboard für Vermarkter
tägliche Datenaufbereitung
ma-kompatible Aufbereitung der Datenbasis
Fokussierung der Analyse auf Vermarktungsrelevante Sessions (> 60 Sekunden) für die Kennwerte øTSL, øSession Peak, TLH, Reach
Leistungssteigerung der Active Sessions
Summen verschiedener Kennwertebenen
øActive Sessions pro Tag als Grundlage für zeitliche Leistungsveränderungen
im Tagesablauf
Vergleich einzelner Sender im Portfolio
Vergleich der Senderperformance eines Senders flexibler Tage zueinander
durchschnittliche Performance über den Gesamttag
Entwicklungen aller Standardwerte im Zeitverlauf
jeweils aggregiert nach Einzelsender, Sendergruppen oder Gesamtportfolio
Analyse der Performance
nach vermarktbaren geografischen Einheiten
nach Aggregatoren
flexible Darstellungen (visuell grafisch oder tabellarisch)
tabellarische Analysen
Relevanz der Sender im Gesamtportfolio
Nach flexiblen Zeitabschnitten
flexible Sortierung
mathematisch sinnvolle Anzeigen zur Interpretation der Kennwerte (%-Anteil, Differenzen etc.)
streaMonkey | Connects
Ad-Server Connect
Einbindung jeglicher Vermarkter
Vollständige Kompatiblität zum VAST-Standard
Einbindung VAST-kompatibler Ad-Server inkl. AdsWizz
Unterstützung von VAST 4 und VAST 2
Spot-Eintastung
Eintasten von Preroll-Spots
Eigenes Capping von Preroll-Spots
Eintasten von Instream-Spots im Muster Inject sowie Replace
Auslösen des Werbetriggers durch serverseitge Beep-Erkennung
Beep-Erkennung Simple (einfache Erkennung)
Beep-Erkennung Advanced (einstellbare Frequenzen und Grenzlevel)
Synchrobanner für Player
streaMonkey | Studios
xStream
Vollständig unabhängiges, cloudbasierendes Playout
Erweiterung der Streaming-Funktionalitäten um ein cloudbasiertes Playoutsystem
Vollständig unabhängiges 24/7-Playout in der Cloud
24/7 Cloudplayout
Import der eigenen Musikplanung (z.B. MusicMaster)
Vollautomatisches Encoding der importieren Musikplanung
Professionelles Fading der einzelnen Audioelemente
Studio aus der Cloud
Webfrontend zur Channel-Administration und Koordination des Sendeablaufs
Administration der einzelnen Channelinhalte, Wochen-, Tages-, und Stundenplanung
Übersicht über die geplanten Audioelemente und entsprechende Musikplanung
Vorhören der geplanten Programmelemente
Logging der ausgespielten Programmelemente und plattformseitiger Spielzeiten
Statisches 24/7-Playout
Playout der automatisch generierten Playlist auf Basis der importieren Sendeplanung
Nutzung der plattformseitigen Features für die Ad-Integration
Playoutinterne Übergabe von Metadaten an die Streaming-Plattform
streaMonkey | Services
Onboarding und Set Up (Remote)
Einrichtung der Mountpoints
Optimierung der Metadaten
Aggregatorenumzug/-einrichtung
Plattform Services monatlich
Aggregatorenmangement
Plattformanalyse/-optimierung
Support
Email Support (zwischen 9 und 17 h werktags)
Telefonsicher Support (zwischen 9 und 17 h werktags)
Email- & telefonischer Support (24/7)
Streaming Workshop
Aufzeigen von Möglichkeiten im Streaming, Erarbeiten von Reichweiten- und Geschäftsmodellen für den Sender und/oder Sendergruppen
Bist du bereit für eine Partnerschaft mit ungeahnten Möglichkeiten?
Unsere Partnerservices
Um die Fülle an Möglichkeiten im täglichem Geschäft vollends nutzen zu können und auf alle Fragen und Wünsche jederzeit eine schnelle Antwort zu bekommen.
Als Publisher stehst du vielen Systemen und unterschiedlichen Anforderungen gegenüber. Gemeinsam analysieren wir die relevanten Systeme, richten für dich Zuspielung und Anbindung ein, definieren Service-Prozesse und schulen deine Kollegen.
streaMonkey hilft dir aktiv dabei, deine Daten zu verstehen, Erkenntnisse abzuleiten und dein Streaming-Portfolio zu optimieren.
Die Verbindung in die digitale Welt kann eine Herausforderung sein. streaMonkey unterstützt dich dabei, neue Wege zu finden, Reichweiten zu entwickeln und neue Geschäftsmodelle zu denken. Gemeinsam finden wir so die individuelle und optimale Lösung für jeden Publisher.